Kunstatelier Hoffmann Provence - Kreativkurse
Neu im Jahr 2026
Wir dürfen ein kleines Paradies, unser Zuhause nennen – und freuen uns darauf, seine schönsten Seiten mit Ihnen zu teilen.
Boulbon ist ein lebhaftes Dorf voller Charme, das durch sein außergewöhnliches architektonisches und natürliches
Erbe und seine attraktive Lage in der Region besticht.
Genau diese Besonderheiten standen im Mittelpunkt
der Konzeption unseres Programms.
Es lädt dazu ein, die historische Umgebung und Landschaft von Boulbon zu entdecken und gleichzeitig seine Lage als Tor zu den umliegenden Städten zu genießen.
Angesichts der Schönheit der Umgebung, die eine
Inspirationsquelle für kreative Ausdrucksformen
darstellt, ist es nur natürlich, dass die Ausübung künstlerischer Techniken ihren Platz im Programm findet.
Der kreative Bereich im Atelier richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene. Ihr Kursleiter Ingo Hoffmann führt Sie auf anschauliche und unkomplizierte Weise an das Erfassen eines Motives heran. Zudem besteht die Möglichkeit, Zeichnungen oder Skizzen im Druckatelier weiterzuverarbeiten.
Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Spaß und Freude am kreativen Tun.
Foto : Im Vordergrund das Atelier und seine Terrassen, im Hintergrund das Haus Jollion, überragend der Glockenturm (ohne Glocke) der ehemaligen Kirche Sainte-Anne.
Ablauf des Aufenthalts
Ihr Aufenthalt beginnt am Sonntagabend mit dem gemienssamen Essen, bei dem wir uns wiedersehen oder kennenlernen können. Es wird bei uns zu Hause eingenommen, je nach Jahreszeit drinnen oder auf der Terrasse.
Montagmorgen: Treffpunkt im Atelier und Aufbruch zu einer Besichtigung des alten Dorfes und einem Spaziergang in der Montagnette.
Besichtigung der romanischen Kapelle Saint-Marcellin und der Mühle Bonnet (Windmühle aus dem 18. Jahrhundert)...
Montagnachmittag: kreative Aktivitäten im Atelier.
Dienstagvormittag: Wanderung in der Montagnette zur Abtei Saint-Michel de Frigolet und Rückkehr nach Boulbon.
Entdeckung der mediterranen Vegetation.
Dienstagnachmittag: Arles. Spaziergang durch die Stadt, Besuch der Stiftung Luma Arles, je nach Saison Besuch eines Museums oder einer Ausstellung (Zeichnungsfestival im April).
Mittwochvormittag: kreative Aktivitäten im Atelier.
Gemeinsames Mittagessen.
Mittwochnachmittag frei.
Donnerstagvormittag: Wochenmarkt in Villeneuve Lez Avignon.
Gemeinsames Mittagessen in Villeneuve oder Avignon
Donnerstagnachmittag: Avignon. Spaziergang durch die Stadt und je nach Saison Besuch eines Denkmals/einer Ausstellung/eines Museums (Papstpalast, Sammlung Lambert, Bains Pommer...).
Freitagvormittag: Saint-Rémy de Provence und das Pflegeheim und Kunstzentrum Saint-Paul de Mausole, wo van Gogh ein Jahr lang lebte und eine seiner kreativsten Phasen erlebte. Wir begeben uns auf den botanischen und künstlerischen Rundgang, besuchen sein Zimmer und den wunderschönen romanischen Kreuzgang.
Freitagnachmittag: Letzter halber Tag im Atelier und Abschluss der Woche mit einem “apéritif dinatoire” (Aperitif und Häppchen).
Dieses Programm kann sich je nach Wetterbedingungen ändern oder entsprechend den aktuellen kulturellen Ereignissen gestalten.
Gute körperliche Verfassung erforderlich.
Bei einer Buchung für zwei aufeinanderfolgende Wochen wird das Programm so gestaltet, dass es sich nicht wiederholt. Das kulturelle Potenzial der Region ist groß und vielfältig.











